japanbeobachtungen

Just another WordPress.com site

Piraten!

with 6 comments

Normalerweise schreibe ich hier alle zwei Tage einen Artikel, aber heute Morgen bin ich beim Zeitung lesen ueber dieses wunderbare Bild gestolpert:

Die künftige Fraktion der Piraten vor dem Saarländischen Landtag: Michael Hilberer, Landesvorsitzende Jasmin Maurer, Michael Neyses und Andreas Augustin (von links)

Es stammt aus einem Artikel bei Zeit Online zum Thema Landtagswahl im Saarland und dem Erfolg der Piratenpartei dort. Die vier Personen auf dem Bild sind die Landtagsabgeordneten der Partei dort.

Was ich daran so faszinierend finde, ist die absolute Unvorstellbarkeit dieses Fotos in Japan.

Und so sehen Politiker in Japan aus. Immer.

Und so sehen Piraten in Japan aus.

Politiker in Japan sind zu 90% maennlich (im Parlament gibt es genau 11.3% Frauen) und tragen IMMER einen Anzug mit Krawatte bzw. bei den Frauen Geschaeftsanzug.

Die Vorstellung einer Piratenpartei an sich, junger Politiker (= unter 50) und Politikern in CASUAL Dresscode … das ist soweit weg von der Realitaet in Japan, dass es schon witzig ist.

In Japan gilt eben immer noch: Nur „anstaendige“, „serioese“, alte, reiche Maenner koennen Politiker werden …

Ich werde heute Abend diesen Artikel mal meiner Schwiegermutter zeigen, bin gespannt auf ihre Reaktion.

Wort des Tages: 海賊 – kaizoku – Pirat(en)

Written by hanayagi

März 27, 2012 um 2:41 am

6 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. > Politiker in Japan sind zu 90% maennlich (im Parlament gibt es genau 11.3% Frauen)
    > und tragen IMMER einen Anzug mit Krawatte bzw. bei den Frauen Geschaeftsanzug.

    Das stimmt ja nun so nicht. Immer wenn ein Atomkraftwerk hochgeht, tragen Politiker in Japan so fetzige Ballonseide(?) Jacken über den Anzügen. Weil man ja Hand anpackt und schaffe tut.

    umij

    März 27, 2012 at 3:19 am

  2. Haha, genau. Ich habe damals nach dem grossen Beben immer meine deutschen Bekannten und Verwandten auf Herrn Edano angesprochen.und alle kannten zwar seinen Namen nicht, wussten aber bei Erwaehnung des Blaumanns sofort, wovon ich spreche.

    Eine Freundin bemerkte: „Das ist so wie die Elbehochwasser-Gummistiefel“.:)

    hanayagi

    März 27, 2012 at 3:43 am

  3. Also das ist ja so was von einem unfairen Artikel: ich sehe vier Politiker OHNE Krawatte..an Lässigkeit also nicht zu überbieten!

    Felix

    März 27, 2012 at 9:24 am

  4. Hehe damals als Koizumi „Cool Biz“ eingefuehrt hat, war das der letzte Schrei. Und selbst jetzt noch machen das vor allem „hippe“, junge „Salarymen“ in den 30/40ern.

    Man beachte, dass die Aenderung von ganz oben kam, nicht etwa von unten.

    hanayagi

    März 27, 2012 at 11:24 pm

  5. Was hat sie gesagt?
    Ich finde ja den Vergleich mit One Piece schon genial (^_~)
    Aber warum gehen keine jungen Japaner in die Politik? Finden sie es langweilig?

    Aiko

    März 28, 2012 at 2:21 pm

    • Hehe. Ich habe sie gebeten zu raten, was die Menschen auf dem Foto machen. Beide Schwiegereltern hatten leider keine Idee, waren aber fasziniert davon, dass Politiker in D. so aussehen koennen.

      Und es ist nicht so, dass junge Japaner kein Interesse an Politik haetten und deshalb nicht in die Politik gingen, vielmehr braucht man einfach viel Geld. Connections und politische Erfahrung (Intrigen, Powerbroking). Und Japan ist noch immer eine konfuzianisch beeinflusste Gesellschaft und generell gilt je aelter desto weiter oben stehend.

      hanayagi

      März 29, 2012 at 6:31 am


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: