japanbeobachtungen

Just another WordPress.com site

Takeshi-san desu ka?

with 7 comments

So werde ich seit mehr als einem Jahr auf meinem Handy angesprochen. Nein, ich bin nicht Takeshi.

Nach einer laengeren Pause hatte ich letzte und diese Woche wieder ein paar Anrufe und letzte Woche hat meine Frau sich freundlicherweise am Telefon abreagiert. Hat aber nichts genutzt, denn heute gab es wieder einen Anruf fuer Herrn Takeshi. Nein, ich heisse noch immer nicht Takeshi. Ich habe nie Takeshi geheissen, heisse nicht Takeshi und bin mir beinahe absolut sicher, dass ich nie Takeshi heissen werde.

Ich hatte mir diesmal einen Schlachtplan zurechtgelegt: Zuerst ging ich auf den Anrufer ein, einfach um herauszufinden worum es eigentlich geht. Anscheinend geht es um Pferdewetten (Acquise). Damit war mein Wissensdurst gestillt und ich keifte den armen Telefoinisten (oder neudeutsch „Callcenter-Agent“) richtig schoen an. Ich teilte ihm zum Beispiel mit, dass ich Auslaender bin und keinen Herrn Takeshi kenne (ist das nicht ein Vorname anyway?) und dass ich ihm und seinen Kollegen schon zigmal gesagt habe mich NICHT MEHR ANZURUFEN.

Nun habe ich ein wenig die Befuerchtung, dass der gute Mann mir nicht geglaubt hat, weil mein Japanisch zu gut ist (Japaner am Telefon finden mein Auslaendersein nur heraus, wenn ich mich mal verhaspele oder sie nach meinem Namen fragen). Naja, wenn es noch einen weiteren Anruf gibt, werde ich mich wohl zu Softbank begeben muessen und meine Nummer aendern. Und alles nur weil die Trottel nicht checken, dass ihnen dieser „Takeshi“ einen Baeren aufgebunden hat.

Wort des Tages: 競馬 – keiba – Pferderennen bzw. Wetten

Written by hanayagi

Juni 26, 2012 um 7:48 am

Veröffentlicht in Japan - Privat

Tagged with

7 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Werden wohl bald ein Inkasso Unternehmen vorbei schicken, welche die Schulden von Herrn Takeshi eintreiben wollen. ;p

    Ernst

    Juni 26, 2012 at 2:49 pm

  2. Takeshi? Ist das nicht der mit der Burg? 😛

    xelonir

    Juni 26, 2012 at 9:11 pm

  3. Warum blockierst du die Nummer nicht einfach? Sollte eigentlich mit jedem
    Keitai moeglich sein, das nicht aelter ist als 3-4 Jahre. Diese Funktion ist in
    Japan BESONDERS wichtig. Hatte frueher oefters Anrufe von einem arabischen
    Herrn, der einfach nicht glauben wollte, das ich nicht Abdullah bin…..

    coolio

    Juni 27, 2012 at 12:55 am

    • Du bist aus irgendeinem Grund im Spamfilter gelandet. Hm.

      Und blockieren geht nicht, weil die Anrufe von einer Firma stammen und die viele verschiedene Nummern haben. (Immer Keitai-Nummern uebrigens.)

      hanayagi

      Juni 28, 2012 at 1:55 am

      • Naja, auch das ist kein Problem. Ich erlaube grundsaetzlich NUR Nummern, die ich auch kenne.
        Ruft mich jemand an, dessen Nummer ich nicht kenne, hat er genau 2 Moeglichkeiten:
        1. Er darf mir eine Voicemail hinterlassen.
        Oder:
        2. Er kann mich mal kreuzweise am Arsch lecken.

        Zur Spamblockade: Ich hab min. 2 „boese“ Woerter benutzt: „arabischen“ und „Abdullah“………

        coolio

        Juni 28, 2012 at 7:25 am


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: