japanbeobachtungen

Just another WordPress.com site

Archive for Oktober 2015

Seufz #24536

with one comment

Gestern in der Japan times gelesen:

Das japanische Bildungsministerium hat in einem Zusatzmaterial zur Sexualkunde tatsaechliche Forschungsergebnisse ignoriert und geschrieben – vielmehr: gelogen -, dass weibliche Fertilitaet ab dem Alter von 22 Jahren zu sinken beginnt.

Tatsaechlich sind es eher so um die 35 Jahre. Man kann nur vermuten, dass die guten Beamten es gerne haetten, dass mehr junge Frauen Kinder bekommen – um so die Vergreisung der japanischen Bevoelkerung aufzuhalten oder zu verlangsamen und deshalb in ihrer Broschuere luegen.

Die – ich kann es nicht anders sagen – Bloedheit dieses Gedankens ist schon atemberaubend. Als ob die Entscheidung, ein KInd zu bekommen vollkommen unabhaengig von sozialem Umfeld, finanzieller Sicherheit etc. getroffen wird.

Aber fast noch schlimmer: Wenn das Bildungs(!!!)ministerium absichtlich wissenschaftliche Fakten ignoriert und eigene, angenehme „Fakten“ herbeiluegt, was sagt das dann ueber die japanische Demokratie?

Da ist es wieder, das unheilige Paar Unfaehigkeit und Ideologie … ich geh‘ dann mal kotzen.

P.S. Auch der Rest des Artikels ist haarstraeubend. Aber immerhin habe ich gelernt, dass man kein religioeser Fundamentalist sein muss, um reaktionaere Ansichten zur Sexualkunde zu haben.

Written by hanayagi

Oktober 20, 2015 at 2:21 am

Veröffentlicht in Uncategorized

Ueber Immigration

with 6 comments

Ja, selbst hier in Japan hoert man von den Fluechtlingen in Deutschland. Und, man hoere und staune, es gibt sogar ein paar Japaner, die Fragen, warum man hier keine Fluchtlinge aufnimmt. Ich habe im Fernsehen sogar so etwas wie eine Diskussion dazu gesehen! Es geschehen noch Zeichen und Wunder … (Natuerlich gab es keine Zahlen zu den tatsaechlich aufgenommenen Fluechtlingen in Japan. So eine zweistellige Zahl waere aber auch peinlich gewesen …)

Aber genug davon, ich wollte ja eigentlich ueber etwas Anderes schreiben.

Wenn man Deutschland und Japan vergleicht, dann haben beide nach dem Krieg eine aehnliche Entwicklung hinter sich gelegt. Extrem hohes Wirtschaftswachstum in den 60er / 70er Jahren, das dann in den 80er Jahren schwaechelte und Anfang der Neunziger in Japan zum „Platzen der Blase“ fuehrte. In Deutschland hatte man derweil mit der Wiedervereinigung und Massenarbeitslosigkeit zu kaempfen.

Interessant ist aber, was in den letzten etwa 20 Jahren passierte: Deutschland legte gegenueber Japan Jahr fuer Jahr zu und zwar sowohl beim Pro-Kopf-Einkommen als auch beim gesamt-BIP. Anders gesagt, Deutschland hat in den letzten 20 Jahren eine wesentlich bessere wirtschaftliche Entwicklung gezeigt als Japan.

Und was sind die Gruende dafuer? Meiner Meinung nach, und hier schliesst sich der Kreis, ist Immigration ein extrem wichtiger Faktor. Immigration bedeutet vor allem Immigration von jungen Menschen, Und Immigranten wollen sich normalerweise ein neues Leben aufbauen – so wie uebrigens in den 60er/70ern die Deutschen und Japaner auch; und vor allem sind Migranten eines: Neue Konsumenten und Produzenten.*

Im Falle Japans kommt ausserdem noch die fortschreitende Vergreisung der Bevoelkerung hinzu. Die ist der Hauptgrund, warum Japan immer mehr Schulden macht, kaum mehr Innovationen hervorbringt und fuer die seit ueber 20 Jahren anhaltende wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Malaise. Und auch in Deutschland hat das Durchschnittsalter deutlich zugelegt – aber eben nicht so stark wie in Japan.

Und ich bin fest davon ueberzeugt, dass in 10 – 20 Jahren der positive Einfluss der heutigen Migranten Deutschlands Vergreisung und Verknoecherung entgegen wirken wird und Deutschland auch in Zukunft wirtschaftlich stark bleibt.

Fuer die naechsten paar Jahre aber wird man die braune Naziflut und ihre unsaeglichen „Argumente“ ertragen muessen. Schade, dass die Nazibande eine ernsthafte Diskussion ueber die tatsaechlichen Probleme einer Massenimmigration erschwert / verhindert. Eine solche Diskussion wuerde viele tatsaechliche Probleme verringern oder loesen helfen …

*Zum Zwecke der fluessigen Argumentation, sei die Diskussion ueber Sinn und Unsinn der ewigen Wachstumsdoktrin hier ausgespart.

Written by hanayagi

Oktober 16, 2015 at 8:19 am

Veröffentlicht in Uncategorized