japanbeobachtungen

Just another WordPress.com site

Posts Tagged ‘Sex in Japan

Sex in Japan, Teil 6: Singles und Erwartungen an Geschlechtspartner

with 7 comments

Heute möchte ich nur ganz kurz einen Artikel aus der Japan Times vom 12.02.2012 vorstellen.

 

In dem Artikel werden zwei Quellen benutzt. Die erste Quelle ist ein Bericht des „National Institute of Population and Social Research“, der besagt, dass 61% der unverheirateten Männer und 49% der unverheirateten Frauen zwischen 18 und 34 keinen Geschlechtspartner haben.  86% der Männer und 89% der Frauen wollen „irgendwann“ einmal heiraten.

 

Die zweite Quelle ist eine Umfrage des japanischen Magazins Aera (eine Mischung aus GEO und Bild-Zeitung?), bei der 300 Frauen in einer festen Beziehung und 300 weibliche Singles im Alter von 25-39 Jahren über ihr Geschlechtsleben befragt wurden.  Ein paar Ergebnisse:

 

– 45% der Singlefrauen zwischen 25 und 29 geben an, noch nie Sex gehabt zu haben (überrascht wirklich niemanden, der eine Weile in Japan gelebt hat)

–  39% der Frauen wollen einen Partner und 21% wollen keinen

– Was Frauen von Männern wollen: „Leidenschaft“ oder „Romantik“ gab es nicht als eine der 20 möglichen Antworten. „Sexuelle Kompatibilität“ (= zusammen passen) wünschen sich ganze 16% der Frauen in einer Beziehung und 7% der Singlefrauen. Etwa 34% der Frauen geben an, sie hätten einen solchen Partner, was überlegen lässt, ob das bei den übrigen 66% nicht so ist.

– Was Frauen von Männern wollen (2): Am liebsten einen Mann mit festem, sicheren Job (etwa 36%). Unter den Frauen in einer Beziehung geben etwa 40% an einen solchen Partner zu haben.

 

Der Artikel ist wirklich interessant. Wenn ihr gut genug Englisch könnt definitiv lesen!

 

Wort des Tages: 独身女性 – dokushin josei – Singlefrau(en)

Written by hanayagi

April 12, 2012 at 1:08 am

Sex in Japan, Teil 5: Japanische Daten

with 2 comments

In den vorhergehenden Artikeln dieser Serie habe ich ausschließlich westliche Quellen zitiert und man könnte mich mit gutem Recht dafür kritisieren. Deshalb gibt es heute auch ein paar japanische Quellen. 😉

 

Zuerst einmal habe wir hier eine japanische Zusammenfassung von Daten aus dem Durex Global Sex Survey Report von 2005 (vorherige Artikel nutzen den neueren Report von 2006 bzw. 2008!), die ich aufgrund der Zusammenstellung interessant fand.

 

Zur Erklärung: In der oberen Grafik bezeichnet der purpurfarbene Kreis die „Asiengruppe“ (Indonesien, Indien, Malaysia, Vietnam, Taiwan, Singapur) , der pinkfarbene Kreis die „osteuropäische Gruppe“ (Kroatien, Tschechien, Bulgarien, Serbien) und der gelbe Kreis die „südeuropäische Gruppe“ (Griechenland, Frankreich, Italien, Portugal). Die X-Achse gibt dabei die Anzahl des Geschlechtsverkehrs pro Jahr und die Y-Achse gibt den Grad der sexuellen Zufriedenheit (%) an.

 

Japan spielt, wie nach den vorherigen Artikeln nicht anders zu erwarten, in seiner eigenen Liga und ist ganz links unten zu finden. Was die Zufriedenheit angeht, so sind nur Chinesen unzufriedender und was die Häufigkeit angeht, so würde ich sagen, breiten wir lieber den Mantel des Schweigens darüber aus.

 

Der untere Teil der Grafik gibt die Daten noch einmal in Zahlen wieder. Der globale Durchschnitt beträgt 103 mal Geschlechtsverkehr im Jahr und 44% Zufriedenheit (Japan: 45 mal und 24%)

 

Und nun habe ich noch eine Studie, die von einem National Center for Global Health and Medicine  für das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt durchgeführt wurde.

Vergleich des Sexualverhaltens in „wichtigen Laendern“ in %  (links Maenner, rechts Frauen)

Die pinkfarbenen Balken geben die Prozentzahl von Menschen mit mehr als 5 Sexpartnern im letzten Jahr an. Hier finde ich das einzige interessante (aber nicht unerwartete) Ergebnis ist, dass mehr Männer als Frauen angeben, mehr als 5 Partner gehabt zu haben.

 

Die purpurfarbenen Balken geben die Prozentzahl von Menschen mit mindestens zwei Mal Sex pro Woche an. Wie nicht anders zu erwarten, hat Japan (jeweils ganz rechts) mit 9.8% bzw. 9.0% den mit Abstand niedrigsten Wert.

 

Die gelben Balken geben die Prozentzahl von Menschen an, die im letzten Jahr mindestens ein Mal die Dienste einer/s Prostituierten genutzt haben. Hier ist die Datenlage zwar etwas dünn (keine Daten für Frauen und nur siebenvon neun Ländern bei den Männern) aber trotzdem fällt auf, dass Japan (13.6%) und Spanien (11%) sehr viel höhere Werte haben, als die anderen Länder. Mit anderen Worten: Jedes Jahr nutzen etwa einer von sieben Japanern und einer von neun Spaniern Prostitution.

 

Die blauen Balken geben die Prozentzahl von Menschen mit gleichgeschlechtlichen Erfahrungen an. Hier fällt der hohe Wert Hollands mit 13.4%  und der niedrige Wert Japans mit 1.5% auf. Wer es noch nicht wusste: Japan ist ein SEHR konservatives Land, was gleichgeschlechtliche Liebe angeht. Lasst euch da mal nicht von Hardo Gay und „Tarento“-Konsorten täuschen.

 

Noch einmal zusammengefasst: Sehr wenig Sex, sehr wenig gleichgeschlechtliche Liebe und sehr viel Prostitution in Japan. Das sind eben die Auswirkungen, wenn man ein rigides Sexualregime hat.

 

Wort des Tages: 性行動 – seikoudou – sexuelle Aktivitäten; Sexualverhalten

Written by hanayagi

April 11, 2012 at 1:02 am

Sex in Japan, Teil 4: Häufigkeit und Zufriedenheit

with 8 comments

Es ist aus Boulevard-, und Mainstreampresse weitgehend bekannt, dass in Japan im Bett im Allgemeinen nicht so viel passiert. Über die Häufigkeit kann ich nicht so viel sagen, weil ich meine japansichen Freunde/innen dazu nicht befragt habe, aber zum Thema Zufriedenheit habe ich mit Einigen gesprochen und das Ergebnis ist ziemlich traurig. Anekdoten dazu gibt es allerdings ein anderes Mal. 😉 Heute gibt es wieder ein paar Zahlen und Daten aus zwei verschiedenen Quellen.

 

Die erste Quelle sollte wieder mit Vorsicht genossen werden, da Durex Auftragsarbeit. Dieses Mal ist es allerdings die Umfrage von 2006.

 

Die Häufigkeit von Geschlechtsverkehr unterscheidet sich beträchtlich von Land zu Land

(%) Umfrageteilnehmer, die (mindestens) ein Mal die Woche Sex haben

Wir sehen, Japan mit 34% fällt deutlich unten heraus.

 

Ich habe leider keine ähnlich anschauliche Tabelle mit den Werten für sexuelle Zufriedenheit aus der Studie gefunden, aber ihr könnt euch einfach selbst den Link ansehen. Kurz gesagt fallen Japaner auch bei der Zufriedenheit mit ihrem Sexleben auf mit 15% (niedrigster Wert von allen Ländern im Vergleich) vs. etwa 46%  (im internationalen Durchschnitt).

 

Und nun zur zweiten Quelle für den heutigen Artikel: Eine internationale Studie der Universität Chicago (in Zusammenarbeit mit anderen Universitäten) aus dem Jahr 2006 zum „subjektiven sexuellen Wohlbefinden unter 40-80 jährigen Frauen und Männern“. (A Cross-National Study of Subjective Sexual Well-Being among Older Women and Men: Findings from the Global Study of Sexual Attitudes and Behaviors (40-80))

In der Studie wurden die Teilnehmer zu den zwei verschiedenen Kategorien „körperlichers Vergnügen“ und „seelisches Vergnügen“ befragt und generell ist letztere ein paar Prozentpunkte höher. Es gab Ergebnisse aus 29 Ländern, die dann in drei Gruppen aufgeteilt wurden (hohe, mittlere und niedrige sexuelle Befriedigung) und diese drei Gruppen korrespondieren mit „west-europäisch“ (hoch), „islamische Länder sowie europäische und asiatische Länder“ (mittel) und „ostasiatische Länder“. Weiterhin hat die Studie zwischen der sexuellen Zufriedenheit von Männern und Frauen unterschieden, und in allen Ländern bis auf Indonesien, Malaysia und Algerien sind Frauen weniger zufrieden als Männer. In einigen Ländern, wie Schweden oder Belgien ist der Unterschied allerdings sehr gering.

 

Aber genug der langen Vorrede, hier die Zusammenfassung der Zahlen, die für diesen Blog relevant sind:

(Siehe: Table I. Positive responses to four aspects of subjective sexual well-being by country and by gender, arranged by cluster membership: Percentage distributions.)

Körperliches Vergnügen Seelisches Vergnügen
Land Männer Frauen Männer Frauen
Deutschland 62.5 56.8 69.0 59.9
USA 72.9 65.0 77.1 68.0
Österreich 79.7 63.0 83.4 70.6
Durchschnitt (west) 67.3 69.9 71.2 62.8
Durchschnitt(Islam) 45.1 36.3 52.1 40.9
Durchschnitt(Ostasien) 24.9 19.8 29.9 23.3
Japan 17.6 9.8 23.6 15.5
China 25.2 24.4 36.0 32.8

(% besonders/sehr befriedigend vs. normal/kaum/überhaupt nicht befriedigend)

 

Wir sehen drei Durchschnittswerte: Westeuropa (62-71%), Islam (+ einige andere) (35-52%) und Ostasien (19-30%).

 

Und dann ist da noch Japan, dessen Werte mit 17.6%/23.6% für Männer und 9.8%/15.5% für Frauen die niedrigste sexuelle Zufriedenheit aller Länder im Vergleich zeigen.

 

Noch einmal zum Mitschreiben: Nicht einmal eine von zehn Japanerinnen in der Studie gibt an, sie findet Sex körperlich befriedigend und  gerade einmal (etwa) eine von sieben findet ihr Sexleben seelisch befriedigend.  Japanerinnen sind in diesem Bezug sogar noch unzufriedener als Koreanerinnen (stockkonservatives, katholisches Land) und China (im Kommunismus war Sex nicht vorgesehen), was ich ein wenig erstaunlich fand.

 

To be continued …

 

Wort des Tages: 満足度 – manzokudo – Befriedigungsgrad

Written by hanayagi

April 9, 2012 at 1:01 am