japanbeobachtungen

Just another WordPress.com site

Posts Tagged ‘Tepco

Eindrücke aus Tokushima und Tokyo

with 5 comments

So, ich bin zurück und nach drei Tagen Nichtstun auch wieder in der Stimmung hier etwas zu schreiben. Heute ist es mal wieder ein fotolastiger Artikel. Alle Fotos sind mit meinem neuen iPhone aufgenommen worden.

 

Naruto-oohashi (eine gewaltige Brücke, die die Naruto-Meerenge überspannt)

 

Und hier noch einmal mit japanischer Kiefer im Vordergrund, für die Ästheten.

 

Das Naruto Museum von oben.

 

Insel im Sturm/Strom.

 

Und noch einmal die Brücke von oben.

Die Wirbel, die durch das Zusammenfließen von zwei Meereströmungen erzeugt werden, sind eine der beiden Haupttouristenattraktionen Tokushimas. An diesem Tag war es leider so stürmisch, dass sie hier kaum zu erkennen sind. Wir konnten deshalb auch nicht das Boot nehmen und uns die Wirbel direkt ansehen.

 

Als Kind fand ich solche Simulatoren toll.

 

Eine der kulinarischen Spezialitäten Tokushimas: Yakimochi oder auch gebratene Reiskuchen. Leckeres Zeug (wenn man süße Bohnenpaste mag zumindest, hehe). Yakimochi bedeutet übrigens auch Eifersucht 🙂

 

Die zweite Touristenattraktion Tokushimas, der Awa-Tanz (Awa-odori, 阿波踊り). Beide Bilder sind Aufnahmen vom „Männer“-tanz und in der entsprechenden Kleidung. Frauen dürfen übrigens Männerkleidung tragen und wie Männer tanzen. Andersherum geht es allerdings nicht. Den Awa-Tanz kann man ganzjährlich im Awaodori-kaikan bestaunen und sich sogar selbst daran versuchen. Das eigentliche Event findet aber im August während des O-Bon Festes statt.

 

Und hier habe ich letzte Woche gearbeitet. Sehr laut und als Dolmetscher geht das andauernde Schreien ziemlich auf die Stimme. Am Freitag hatte ich mir dann schlussendlich eine Rachenentzündung/Erkältung eingefangen.

Ich habe noch mehr Fotos aus der Fabrik, darf sie aber nicht posten wegen Betriebsgeheimnis.

 

Hier noch ein paar Bilder, die ich bei einem Spaziergang gemacht habe.

 

Und natürlich die „nehmen Sie die Hundekacke mit“ Bilder. Ich frage mich wirklich, ob es nicht auch ohne diese netten Schildchen ginge. Habe hier jedenfalls noch nie Hundekacke auf der Straße liegen gesehen.

 

Die letzten beiden Tage habe ich meine Amerikaner dann durch Tokyo geführt und auch ein paar Bilder für mich selbst geschossen. Es hat sich leider herumgesprochen, dass ich die letzte Gruppe mit zu Hooters in Tokyo genommen habe, weshalb jetzt wolhl jede Gruppe dort einmal hin möchte. *seufz*

 

In Roppongi Hills haben sie gerade ein One Piece Event.

 

Zugegeben, ich hatte nicht damit gerechnet im 52. Stock dieses supermodernen Wolkenkratzers auf Plastikattrappen mit One Piece Thematik zu stoßen.

Man konnte alle dargestellten Speisen tatsächlich im Restaurant dort bestellen.

 

Tokyo bei Nacht aus dem 52. Stock von Roppongi Hills.

 

Am nächsten Morgen in Shibuya: Dieser junge Mann war offensichtlich und gut hörbar sehr erbost über Tepco.

 

Dieses Gebäude in der Gegend um Shiodome ist scheinbar ziemlich berühmt. Meine Frau meint, das sei ein Kapselhotel.

 

Ganz in der Nähe gibt es ausserdem den Hamarikyu Park, der durch seine Natur/Großstadt Kulisse besticht.

 

Wort des Tages: 持ち帰り – mochikaeri – mit nach Hause nehmen (normalerweise in Restaurants und Cafes mit Take-Out benutzt; aber eben auch fuer Hundekacke ^^)

Written by hanayagi

Mai 4, 2012 at 2:03 am

Geheimes Memo der japanischen Regierung

with 14 comments

Aus gut informierter Quelle weiß ich, dass in der Japan Times Ausgabe von Morgen ein geheimes Memo der japanischen Regierung (Kan-Kabinett) zum Thema Atomkraft nach Fukushima abgedruckt werden wird. Ich habe nur eine kurze Zusammenfassung erhalten, so dass ihr euch bis Morgen gedulden müsst für die genauen Details. Aber auch die Zusammenfassung hat es in sich.

Das Memo war für den Tepco-Aufsichtsrat bestimmt und besagte kurz gesagt:

1) Die japanische Regierung hat den Stresstest aller japanischen Atommeiler nur angeordnet um die oeffentliche Meinung zu beruhigen

2) Das Memo sichert Tepco zu, dass der Test auf jeden Fall ein positves Ergebnis haben wird

3) Weiterhin geht die Regierung im Memo davon aus, dass die Atomkraftwerke nach dem „erfolgreichen“ Stresstest noch in diesem Jahr wieder angefahren werden können, vielleicht schon im September/Oktober

Bin gespannt auf das volle Memo!

Wort des Tages: スクープ – sukuupu – Topstory (von engl. scoop)

Written by hanayagi

April 1, 2012 at 2:11 am