japanbeobachtungen

Just another WordPress.com site

Nebelkerzen

leave a comment »

Hier in Japan wird immer wieder gern ueber zwei Ereignisse der juengeren japanischen Geschichte diskutiert.

1) Die euphemistisch „Trostfrauen“ genannten Sexsklavinnen des japanischen Militaers im zweiten Weltkrieg.

2) Das Nanking-Massaker.

Wobei „diskutiert“ schon fast ein wenig uebertrieben ist, denn in Japan hat die revisionistische Rechte das Heft fest in der Hand und behauptet immer und immer wieder, dass die Graeueltaten der Japaner im zweiten Weltkrieg gar nicht so schlimm waren oder gar garstige Luegen des boesen Auslands (Korea, China) waeren. Und ueberhaupt, Japan hatte damals ueberhaupt keine andere Wahl als Krieg zu fuehren und wegen der Atombombenabwuerfe ist man ja sowieso Opfer und nicht Taeter.

Wie gesagt, das obige ist keine Minderheitenmeinung in Japan und auch die derzeitige politische Fuehrung des Landes liebaeugelt mit so einigen der oben genannten Ansichten.

Ich denke mir bei diesen Scheindiskussionen immer nur:

Kriegstote Japan*: Soldaten 2.1 Mio. Zivilisten 500.000

Kriegstote China*: Soldaten 3-4 Mio.  Zivilisten 12-16 Mio.

Diese Zahlen sind meiner Meinung nach das EINZIGE Argument zu dem Thema, wer sich hier bei wem entschuldigen muss. Und selbst wenn jedes einzelne japanische Kriegsverbrechen eine ganz gemeine Luege des boeswilligen Auslands waere … truege Japan immer noch Schuld am Tod von Millionen Zivilisten.

Und dafuer gibt es keine Ausrede und keine Entschuldigung.

* Zahlen der englischen Wikipedia. Ich bin mir bewusst, dass die Opferzahlen je nach Quelle schwanken. Am Ergebnis, naemlich dass auf chinesischer Seite viel mehr Menschen und vor allem viel mehr Zivilisten gestorben sind, aendert das nichts.

Written by hanayagi

Januar 15, 2015 um 6:41 am

Veröffentlicht in Uncategorized

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: